Feuerlöschdecke — Symbol nach BGV A8 und DIN 4844 für „Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung“, meist bei Löschdecken verwendet Löschdecke ohne Behältnis … Deutsch Wikipedia
Löschdecke — Eine Feuerlöschdecke ist ein Kleinlöschgerät und wird hauptsächlich zum Ablöschen von Entstehungsbränden verwendet. Symbol nach BGV A8 und DIN 4844 für Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung , meist bei Löschdecken verwendet … Deutsch Wikipedia
Chemielabor — Alchemistisches Labor 1595 … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugbrand — PKW Brand Brennender PKW auf der Autobahn … Deutsch Wikipedia
Fettbrandlöscher — Fettexplosion von ca. einem Liter brennendem Speisefett, die durch die Feuerwehr zu Demonstrationszwecken bei einer Veranstaltung durchgeführt wurde. Fettbrände sind Brände von über ihren Brennpunkt erhitzten Speisefetten oder ölen,… … Deutsch Wikipedia
Fettexplosion — von ca. einem Liter brennendem Speisefett, die durch die Feuerwehr zu Demonstrationszwecken bei einer Veranstaltung durchgeführt wurde. Fettbrände sind Brände von über ihren Brennpunkt erhitzten Speisefetten oder ölen, typischerweise meist im… … Deutsch Wikipedia
Gasabzug — Alchemistisches Labor 1595 … Deutsch Wikipedia